![]() |
Heike Beckert |
Zu meiner Person |
Seit dem Schuljahr 2017/18 bin ich für die Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Oberhaid zuständig. Ich habe in Bamberg Soziale Arbeit studiert und bin selbst Mama von zwei Kindern. |
![]() |
![]() |
JaS (=Jugendsozialarbeit an Schulen) ist eine Leistung der Jugendhilfe in der Institution Schule, die auf der Grundlage des § 13 Abs. 1 SGB VIII erfolgt: „Jungen Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind, sollen im Rahmen der Jugendhilfe sozialpädagogische Hilfen angeboten werden, die ihre schulische und berufliche Ausbildung, Eingliederung in die Arbeitswelt und ihre soziale Integration fördern. |
JaS ist - freiwillig - Jugendhilfe vor Ort - Kooperationspartner von Schülerinnen und Schüler - Ein niedrigschwelliges Angebot für Schülerinnen und Schüler und Eltern - Ansprechpartner für Lehrer |
Ich biete Hilfe |
|
für Schülerinnen und Schüler |
für Eltern |
bei Problemen in der Schule bei Problemen mit Mitschülern oder Lehrern bei Problemen im privaten Bereich bei Redebedarf |
als neutraler Vermittler zwischen Ihnen und Lehrern als Vermittler zwischen Ihnen und Ihrem Kind zur Information über verschiedene Hilfsangebote für Kinder bzw. Jugendlichen zur Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu anderen Hilfeeinrichtungen bei Sorgen um Ihr Kind zur Unterstützung in Erziehungsfragen |
Kontakt |
Während der Schulzeit: Montag bis Donnerstag 8:00 bis 12:15 Uhr Freitag 8:00 bis 12:45 Uhr |
![]() |
09503-50440360 |
|
![]() |
oberhaid@jas.awo-bamberg.de |
Sollten Sie mich nicht erreichen, können Sie eine Nachricht im Sekretariat, auf dem Anrufbeantworter oder per Mail hinterlassen.